TEXTEN FÜR UNTERNEHMEN UND ORGANISATIONEN

Was Ihnen die Corporate-Publishing-Workshops der SAL bringen

Unternehmen und Organisationen jeder Art (Verwaltungen, Institutionen, Verbände und Vereine, Parteien, NGOs etc.) publizieren täglich eine Fülle von Texten und multimedialen Beiträgen, mit denen sie ihre externen oder internen Zielgruppen effektiv und effizient erreichen wollen.

Neben der herkömmlichen Werbung gilt es eine Fülle weiterer Kommunikationsmittel zielgruppenadäquat einzusetzen, etwa Imagebroschüren, Geschäftsberichte, Informationsbroschüren und Flyer, Newsletter, Blogs und andere Social-Media-Posts, Kundenpublikationen, Mitarbeitermedien, Reglemente und Anleitungen, Ratgebertexte, Medienmitteilungen, Publireportagen und Advertorials.

Die Palette dieser Print- und Online-Kommunikationsmittel ist derart gross, dass es schwerfällt, sie in einer standardisierten Ausbildung für Kommunikationsfachleute in der nötigen Breite und Tiefe zu erfassen. Viele Personen, die in Unternehmen und Organisationen mit der Produktion solcher Beiträge zu tun haben (oder als Dienstleister entsprechende Aufträge übernehmen), haben erst «on the job» gelernt, wie sich kommunikative Bedürfnisse in zielgruppengerechter Weise über solche Darstellungsformen befriedigen lassen. Zugleich fehlt es gerade in kleineren Unternehmen und Organisationen oft an Möglichkeiten, die eigene (externe oder interne) Kommunikationsarbeit kritisch zu reflektieren und zu optimieren und durch neue Impulse zu bereichern.

An dieser Stelle setzt die Corporate-Publishing-Workshops der SAL an. Sie vermitteln die organisationalen und kommunikativ-sprachlichen Grundlagen für eine erfolgreiche externe und interne Kommunikationsarbeit (v. a. in schriftlicher Form). Die Workshops sind als Weiterbildungsangebot für Personen gedacht, die als Angestellte oder als externe Dienstleister im Bereich der schriftlichen Kommunikation für Unternehmen oder Organisationen jeder Art tätig sind. Sie richten sich aber auch an Personen, die in den Bereich des Corporate Publishing einsteigen oder in diesem Arbeitsfeld neue kommunikative Aufgaben übernehmen und das dafür notwendige Rüstzeug erwerben wollen.

Die Corporate-Publishing-Workshops der SAL dienen der gezielten Erweiterung und Vertiefung von Kenntnissen, die auch im Rahmen von herkömmlichen Ausbildungen für Kommunikationsberufe vermittelt werden. Während dort grösseres Gewicht auf die strategische Ebene (Erarbeitung von Kommunikationsplänen) und die Vermittlung von Wissen im Bereich des Kommunikationsmanagements gelegt wird, fokussieren die SAL-Angebote stärker auf die konkrete Umsetzung von (primär schriftlichen) Kommunikationsmassnahmen und deren kritische Reflexion und Evaluation.