Journalismus Print + Online

Aus- und Weiterbildung

Online Workshops  

Für folgende Workshops können Sie sich hier direkt anmelden: 

Berichterstattungskonzeptionen 10.06.2023

Subjektive Formen: Kommentar, Kolumne, Glosse 10.06.2023

Infoveranstaltung 

Näheres über das Journalismus-Angebot der SAL können Sie an einer kostenlosen  Infoveranstaltung jeweils um 18:30 Uhr erfahren.

Melden Sie sich hier an: 
Infoveranstaltung 14. Juni 2023

Die SAL Schule für Angewandte Linguistik bietet Ihnen eine Vielzahl von Kursen zu journalistischen Themen an. Der Besuch unserer Workshops bietet eine Reihe von Vorzügen:

Die Workshops sind: 

Berufsbegleitend absolvierbar

Workshops einzeln buchbar

Einstieg zu jeder Zeit möglich

Die SAL-Workshops richten sich an Personen, die im Print- oder Onlinejournalismus tätig sind oder sein wollen. Die spezifischen Anforderungen von radio- oder fernsehjournalistischer Arbeit werden also nicht behandelt.

Allerdings thematisieren zahlreiche Kurse medienübergreifend relevante Kenntnisse und Fertigkeiten und sind deshalb auch für (angehende) Medienschaffende mit audiovisuellem Fokus von Interesse.

Zudem sind viele der Workshops auch für Personen relevant, die keine spezifische Ausbildung oder Weiterbildung im Journalismus anstreben, sondern einschlägige Kompetenzen im Hinblick auf ein verwandtes Berufsfeld (Texten für Unternehmen und Organisationen / Corporate Publishing) erwerben bzw. vertiefen oder generell ihre schriftlichen kommunikativen Fertigkeiten verbessern möchten.

Über die SAL

Einheitliche Preisgestaltung (CHF 210.– pro Kurstag)

Unterricht in Kleingruppen

Praxisnahe Ausrichtung

Jahrzehntelange Erfahrung an der SAL

Eduqua zertifiziert

Übersicht über die Journalismus-Workshops der SAL (Externe Buchungsplattform)

Die folgende Übersicht enthält alle Journalismus-Workshops der aktuellen Durchführung. Ein PDF mit allen Angeboten finden Sie hier.

Wenn Sie an einem Workshop teilnehmen möchten, können Sie sich direkt online dafür anmelden. Bitte beachten Sie die in der Kursbeschreibung genannten Zugangsvoraussetzungen.

Um abzuklären, inwiefern die Journalismus-Workshops der SAL für Ihre individuellen Aus- und Weiterbildungsbedürfnisse geeignet sind, empfehlen wir Ihnen, ein unverbindliches Beratungsgespräch mit dem Abteilungsleiter Peter Rütsche (peter.ruetsche@sal.ch) in Anspruch zu nehmen.

Anmeldung zu allen kostenlosen Infoveranstaltungen in der Übersicht: 
Infoveranstaltungen in der Übersicht

Wenn Sie nicht nur am Besuch einzelner Workshops interessiert sind, sondern die ganze Journalismus-Ausbildung oder ganze Teile (Stufen, Module) daraus absolvieren möchten, bitten wir Sie, vor der Belegung von Kursen die spezifischen Informationen zur Journalismus-Ausbildung zur Kenntnis zu nehmen.