Dozierende
Urs Bühler
lic. phil., Journalist, Dozent für Journalismus
Urs Bühler ist seit 2002 NZZ-Redaktor im Ressort Zürich und Region. Dort zeichnet er verantwortlich für die Berichterstattung über gastronomische Themen, ist über die Ressortgrenzen hinaus als Kolumnist tätig und betreut Dossiers zur Stadtzürcher Politik mit einem Schwerpunkt auf Kulturpolitik. Er lebt in Zürich, wo er 1967 geboren wurde und sein Studium mit Kunstgeschichte im Hauptfach abschloss.
Erica Dinale
MA, dipl. Übersetzerin, Dozentin für Italienisch und Übersetzen Deutsch-Italienisch
Erica Dinale studierte Fremdsprachen und Italienisch als Fremdsprache mit didaktischem Schwerpunkt in Italien. Danach unterrichtete sie Italienisch an einer Universität in Frankreich und kam 2001 in die Schweiz, wo sie eine Ausbildung zur dipl. Übersetzerin an der HDS absolvierte. Neben ihrer Tätigkeit als Sprachlehrerin, übersetzt sie aus dem Deutschen, Französischen und Englischen ins Italienisch. Sie arbeitet auch als Korrekturleserin für verschiedene Übersetzungsbüros und Privatkunden.
Yvonne Gaug
lic. phil. I, Dozentin für Übersetzen (Italienisch/Französisch/Englisch-Deutsch) und Film
Yvonne Gaug absolvierte ihr Studium der Romanistik und Filmwissenschaft in Zürich, Genf und Florenz. Sie ist Dozentin für mehrsprachiges Übersetzen und Film an der SAL in Zürich sowie Fachreferentin für audiovisuelles Übersetzen an der Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Genf (FTI). Neben ihrer Lehrtätigkeit arbeitet sie als selbständige Übersetzerin und Texterin und ist spezialisiert auf audiovisuelles und transkreatives Übersetzen.
Dominique Götz
Dozentin «Freier Journalismus»
Dominique Götz hat an der SAL Journalismus & Corporate Publishing studiert. Sie arbeitet als freie Journalistin im Bereich Medizin & Pflege, Gesundheit & Kultur. Daneben betätigt sie sich auch als Schreibcoach. Dominique Götz arbeitete rund 12 Jahre in den unterschiedlichsten medizinischen Fachgebieten als Pflege- und Spitexfachfrau. Als Spät- und Quereinsteigerin hat sie sich in den letzten Jahren zu einer Problemlösungsexpertin des freien Journalismus entwickelt.
Robert Hansen
Multimedia-Journalist über und unter Wasser
Robert Hansen ist seit 2009 Chefredaktor «der arbeitsmarkt»,www.derarbeitsmarkt.ch, arbeitet zudem für Fachzeitschriften und publiziert multimediale Reportagen auf Online-Portalen. Zuvor leitete er sechs Jahre die Fachzeitschrift «Curaviva», war als Fotoreporter in Krisengebieten unterwegs, arbeitete ein halbes Jahr journalistisch für die KFOR im Kosovo, schrieb und fotografierte ab 1991 als Redaktor in verschiedensten Ressorts von Schweizer Tageszeitungen.
Esther Beck
dipl. Sprachlehrerin, dipl. Übersetzerin, Dozentin für Deutsch und Sprachdidaktik
Esther Beck hat ihre Ausbildung zur dipl. Sprachlehrerin sowie zur dipl. Übersetzerin an der SAL absolviert. Neben ihrer Dozententätigkeit an der SAL unterrichtet sie an weiteren Bildungseinrichtungen.
Rudolf Bussmann
Dr. phil., Schriftsteller, Dozent für Deutsch und Literatur
Rudolf Bussmann absolvierte ein Studium in Germanistik, schloss es mit der Promotion ab und gab nach der Ausbildung zum Gymnasiallehrer zehn Jahre Unterricht. Seither ist er Schriftsteller und Herausgeber, leitet Schreibkurse und macht Schreibbegleitungen. www.rudolfbussmann.ch

Bernadette Conrad
Bernadette Conrad ist Kultur- und Reisejournalistin, Autorin und Literaturkritikerin. Sie arbeitet regelmässig für die «NZZ», «Die Zeit», die Kulturzeitschrift «DU» sowie für Radio SRF 2 (Buchbesprechungen in den Sendungen «52 beste Bücher» und «Reflexe»).
Natascha Eckstein
MAS Adult & Professional Education, Abteilungsleiterin Sprachunterricht und Erwachsenenbildung, Dozentin
Studium Anglistik, Pädagogik und Sonderpädagogik an der Universität Zürich. Von 2000-2013 Lehrbeauftragte Englisch an der KV Zürich Business School, Seit 1999 Kursleiterin Englisch, später auch Deutsch an der Klubschule Migros Zürich. 2013-2016 Fachleiterin Deutsch bei der Genossenschaft Migros Zürich. 2016-2017 Leiterin Ausbildung für Sprachkursleitende bei der Genossenschaft Migros Luzern. Seit 2012 Dozentin Ausbildung für Ausbildende AdA/ASK an den Klubschulen Migros Zürich, Luzern, Zug und Bern.
Heidi Ehrensperger
Erwachsenenbildnerin MAS A&PE, Trainerin für Gruppendynamik (DGGO), Beraterin
Heidi Ehrensperger arbeitet mit Gruppen und Einzelpersonen in den Bereichen, Bildung, Kultur und Wirtschaft. Schwerpunkte: Train-the-Trainer, Methodik/Didaktik, Gruppendynamik, Moderation. Sie lebt in Bremgarten (AG). www.heidi-ehrensperger.ch
Anke Hagedorn
Dr. phil., Radio-Redakteurin, Dozentin für Journalismus und Politik
Anke Hagedorn hat nach ihrem Studium der Geschichte, Germanistik und Romanistik an der Universität Freiburg ein Volontariat beim Deutschen Auslandssender «Deutsche Welle» absolviert. Danach wurde sie festangestellte Redakteurin im Bereich Hörfunk/Aktuelles und arbeitete zuletzt als EU- und NATO-Korrespondentin des Senders in Brüssel. Daneben hat sie Journalisten in Westafrika ausgebildet, war Dozentin im deutsch-französischen Masterstudiengang Journalismus an der Universität Freiburg und unterrichtet seit 2007 an der SAL. Im Februar 2015 hat sie ihre Promotion an der Universität Konstanz über die Geschichte der Deutschen Welle abgeschlossen.

Ursina Hartmann
Schauspielerin, Dozentin für Deutsch und Rhetorik
Niklaus Hilber
Dozent Lehrgang Drehbuchautor/in SAL
Niklaus Hilber studierte von 1990-94 Directing an der New York University, Tisch School of the Arts (B.F.A.) und von 1994-96 Screenwriting am American Film Institute in Los Angeles (M.F.A.). Es folgten Anstellungen als Lektor und Story-Editor bei MGM/UA, Constantin Film und Miramax. Seit 2000 ist er als freier Autor und Regisseur tätig. Niklaus Hilber ist Mitglied der Writers Guild of America West. Filmographie: Chaos and Cadavers (UK 2002), Cannabis (CH 2006), Ziellos (CH 2014) u.a.
Peter Lüthi
lic. phil., Dozent für Geschichte und Staatskunde
Corinne Manz
Dozentin für Französisch
Corinne Manz hat an der SAL Sprachunterricht und Erwachsenenbildung studiert. Sie ist zweisprachig in Genf aufgewachsen und unterrichtet neben ihrer Dozententätigkeit an der SAL Französisch und Deutsch an einer Sprachschule. Dort ist sie zudem als Fachbereichsleiterin tätig.
Michael Marti
lic. phil., Journalist, Buchautor, Dozent für Journalismus
Michael Marti ist Stellvertretender Chefredaktor von Tages-Anzeiger Online und den Newsnetz-Websites. Zuvor arbeitete er bei Facts als Mitglied der Chefredaktion und von 2002 bis 2004 als Autor für die «NZZ am Sonntag». Michael Marti ist studierter Germanist und lebt in Zürich.
Mladen Jandrlic
lic. phil., Dozent "Literarisches Schreiben, für Übersetzen sowie für Literatur und Verlagskunde
Mladen Jandrlic studierte Germanistik, Hispanistik und Allgemeine Literaturwissenschaft in Münster und Zagreb. Neben seiner Lehrtätigkeit an der SAL ist er unter dem Namen Karl Rühmann als Buchautor und Literaturübersetzer tätig. Er leitet die Agentur books&rights in Zürich. Nach zahlreichen Kinderbüchern wurde im Herbst 2018 sein Roman «Glasmurmeln, ziegelrot» veröffentlicht.

Rolf Murbach
lic. phil., Redaktor, Dozent für Journalismus
Rolf Murbach ist Redaktor bei der Zeitschrift Context von KV Schweiz und freier Journalist. Zudem arbeitet er neben seinem Engagement an der SAL als Schreibcoach und Seminarleiter an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW sowie für Verbände und Unternehmen.
Christof Moser
Christof Moser ist Redaktor bei der Zeitung «Schweiz am Sonntag», profilierter Medienjournalist und Kolumnist. Er arbeitet auch als freier Journalist, u.a. für die Plattform «infosperber».
Peter Rütsche
lic. phil., Abteilungsleiter «Journalismus/Corporate Publishing», Lehrgangsleiter «Lektorieren» und «Autobiografisches Schreiben», Dozent für Medien, Kommunikation, deutsche Sprache und Literatur
Nach dem Studium der Germanistik, Allgemeinen Geschichte und Publizistikwissenschaft an der Universität Zürich arbeitete Peter Rütsche zuerst als Redaktor und freier Mitarbeiter verschiedener Regionalmedien. Zur SAL stiess er 1991. Neben seiner Tätigkeit an der SAL übt er Lehr- und Beratungsaufträge an weiteren Ausbildungsstätten aus.
Anna Tavernini
Ausbilderin FA, Dozentin für Radio
Anna Tavernini ist Bereichsleiterin Radio Aus- und Weiterbildung und Kursleiterin bei der Radioschule klipp+klang. Zuvor war sie Redaktorin bei Radio Stadtfilter in Winterthur, wo sie heute im Verwaltungsrat die Ressorts Ausbildung und Qualitätssicherung betreut. Nebenbei studiert sie Geschichte der Neuzeit und Populäre Kulturen an der Universität Zürich.
Patrick Tönz
lic. phil., Dozent Lehrgang Drehbuchautor/in SAL
Patrick Tönz absolvierte ein Studium in Narrativer Psychologie, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Deutscher Literatur. Nach Tätigkeiten als Regisseur und Produzent bei diversen Fernsehsendern und Filmproduktionen arbeitet er seit 2007 als Story-Consultant und Co-Autor diverser Spielfilmdrehbücher.
Dario Venutti
lic. phil., Journalist, Dozent für Journalismus, Geschichte, Philosophie und Allgemeinbildung
Dario Venutti arbeitet als Berufsschullehrer und freier Journalist. Früher war er als Generalist beim Tages-Anzeiger und bei der NZZ tätig. Sein Studium der Allgemeinen Geschichte schloss er mit einer Lizentiatsarbeit über das Regime des Slobodan Milosevic ab.
Luis Saavedra
dipl. Übersetzer, dipl. Sprachlehrer
Luis Saavedra ist seit 1989 als Freelance-Fachübersetzer im Automotivebereich tätig. 2004 begann er Seminare an der SAL zum Thema Computer gestütztes Übersetzen zu leiten. Seit er 2010 an der SAL das Sprachlehrerdiplom erlangt hat, unterrichtet er Deutsch und Italienisch an verschiedenen Sprachschulen. Zudem leitet er Weiterbildungsseminare für Lehrkräfte an verschiedenen Bildungseinrichtungen.
Franziska Schläpfer
Kulturjournalistin und Autorin, Dozentin im Lehrgang „Literarisches Schreiben“
Franziska Schläpfer ist seit fünfzig Jahren journalistisch tätig. Gelernte Buchhändlerin, betreute sie das Fachmagazin «Der Schweizer Buchhandel», veröffentlichte Biografien, Sachbücher zur Schweiz und literarische Anthologien. Sie wirkt auch als Lektorin und Kuratorin («Auftritt Schweiz», Leipzig 2014).

Peter Walt
Kursleiter Radioschule klipp+klang
Freier Podcast-Produzent, eigenes Webradio WALTS WELT. Zuvor arbeitete Peter
Walt als Moderator bei SRF 3, Radio 24 und Radio Zürisee.
Nicole Weiss
dipl. Übersetzerin HF, Dozentin für Fachübersetzen Deutsch-Französisch und Textverständnis Französisch
Nicole Weiss ist dipl. Pflegefachfrau und hat ihre Ausbildung zur dipl. Übersetzerin an der SAL absolviert. Sie leitet ein kleines Übersetzungsbüro und hat sich auf die Gebiete Gesundheit, Medizin/Pharma und Technik spezialisiert. Sie ist ausserdem Mitglied der Qualitätssicherungskommission von INTERPRET.
Nicole Wulf
MAS, dipl. Übersetzerin, Abteilungsleiterin «Übersetzen», Dozentin für Übersetzen
Nicole Wulf ist diplomierte Übersetzerin HDS, hat einen Abschluss als Eidg. Ausbilderin FA und einen Master in Transkultureller Kommunikation und Übersetzen. Sie übersetzt seit 1992 aus dem Französischen, Englischen, Spanischen, Italienischen und Portugiesischen ins Deutsche und ist neben ihrer Funktion als Abteilungsleiterin Geschäftsführerin eines Übersetzungsbüros.
Joël Wüthrich
Crossmedia-Manager und –Stratege, Chefredaktor, Dozent Crossmedia und Crossmedia-Strategien
Joël Wüthrich arbeitet seit 22 Jahren als Chefredakteur und Crossmedia-Produzent in der Medienbranche und erstellt seit 1995 bis zum heutigen Tag erfolgreich crossmediale Strategien. Er wirkte zudem jahrelang als TV-Produzent/Chefredaktor bei Gross-Events und ist ausserdem seit 1998 Dozent bei Fortbildungsinstituten in der Schweiz, Österreich, Deutschland und Kanada.