Weiterbildung | Deutschkursleiter/in
Einführung
Deutschkursleitende unterrichten Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache auf verschiedenen Niveaustufen. Sie fördern die sprachliche Ausdrucksfähigkeit von Deutsch lernenden Erwachsenen. Mit vielfältigen Methoden gestalten sie den Unterricht: Sprechen, Schreiben, Hör- und Leseverstehen, Grammatik, Wortschatz und Aussprache berücksichtigen sie dabei so, dass die Lernenden sich individuell optimal und möglichst autonom bei der Sprachverwendung entwickeln können.
Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an
- sprachkompetente Personen, die Deutsch für fremdsprachige Erwachsene unterrichten möchten
- Lehrpersonen, die sich für DaF/DaZ-Unterricht in der Erwachsenenbildung qualifizieren möchten
- Kursleitende in der Erwachsenenbildung, die bei der Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten in der Schweiz aktiv sein möchten
- DaF/DaZ-Kursleitende, die ihr Know-how professionalisieren und ihr Sprachstrukturwissen auffrischen oder erweitern möchten.
Abschluss
Sie erlangen ein «SAL-Zertifikat Deutschkursleiter/in».
Diese Qualifikation umfasst mehrere anerkannte Abschlüsse. Sie erwerben
- das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- das Zertifikat für das SVEB-Modul 5 «Lernveranstaltungen für Erwachsene didaktisch gestalten» mit Fokus Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- optional das fide-Modulattest «Fremd- und Zweitsprachendidaktik».
Anmeldung
AnmeldungModule
Der Lehrgang ist modular aufgebaut. Alle Module können auch einzeln gebucht werden.
Das SVEB-Zertifikat kann, wenn bereits erlangt, angerechnet werden.
Kombiangebot bei gleichzeitiger Buchung aller Module: CHF 5´790.–
Modul Bildungsarbeit mit Erwachsenenen (SVEB-Zertifikat)
Nächster Start Zürich: 27. August 2021 (Kursbeschrieb)
Der Lehrgang zum SVEB-Zertifikat (Kursleiter/in) befähigt Sie, Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchzuführen.
Modul DaF/DaZ-Lernveranstaltungen für Erwachsene didaktisch gestalten (SVEB-Modul 5)
Nächster Start Zürich: 4. März 2021
Sie lernen, einen handlungsorientierten, interaktiven Fremd-/Zweitsprachenunterricht professionell zu realisieren. Nachhaltig erweitern Sie Ihre Kompetenz, DaF/DaZ-Lernveranstaltungen für Erwachsene didaktisch-methodisch zu gestalten und zu organisieren. Bei der Unterrichtsplanung berücksichtigen Sie auch autonomisierende und individualisierende Lernformen, komplexe Lernumgebungen.
Modul Fachdidaktik DaF/DaZ: Grammatik, Wortschatz, Aussprache (Intensivkurs)
Nächste Kursstarts Zürich: 5. März, 19. Juli und 1. Oktober 2021
Das Modul befasst sich mit Methoden zur Bewusstmachung und Übung von Grammatikthemen, Wortschatz und Aussprache im DaF/DaZ-Unterricht.
Sie erweitern Ihre Kenntnisse über ausgewählte Bereiche der deutschen Grammatik - teilweise im Selbststudium vor Modulbeginn.
Kursdaten Frühjahr 2021: Freitag, 5.3. / 12.3. / 19.3. / 9.4. / 16.4.21 (Kursbeschrieb)
Intensivwoche Juli 20221: 19.7. / 20.7. / 21.7. / 22.7. / 23.7.21 (Kursbeschrieb)
Kursdaten Herbst 2021: Freitag, 1.10. / 8.10. / 5.11. / 12.11. / 19.11.21 (Kursbeschrieb)